Generalversammlung (GV) 2025
14. März 2025 - Huebhof in Bachs:
Traditionsgemäss führten wir unsere GV im idyllischen Bachsertal bei unseren Gastgebern - Regula und Walter Erb - Huebhof durch. Nach dem feinen Nachtessen startete die GV geplant um 2000 Uhr.
Mit gut 45 Teilnehmenden eine grosse Wertschätzung für den Vorstand und alle Teilnehmenden.

Gregor Stüdli - unser Präsident - eröffnet seine erste Generalversammlung.
Die Standard-Traktanden wie:
- Protokoll GV 2024
- Aufnahme der Neumitglieder
- Jahresberichte
Präsidenten, Betriebsberater und Betriebsprüfer
- Vorstellung des Jahresprogramm 2025
- Abnahme der Jahresrechnung 2024,
Revisionsbericht
- Genehmigung des Budgets 2025
- Abrechnung Grundkurs
- Wahlen der Vereinsleitung
- Ehrungen, Mutationen
- Verschiedenes
wurden alle entsprechend dem Vorstand genehmigt und mit Applaus den jeweiligen verantwortlichen Vorstandsmitgliedern verdankt.
2025 ist ein Wahljahr.
- Ersatzwahl von Bruno Pini, Zuchtberater & Betriebsberater
- Ersatzwahl von Priska Rusterholz, Kassiererin
Caroline Schütz:
GRATULATION zur Wahl zur Zuchtberaterin.
Wir freuen uns riesig, mit Caroline eine ausgezeichnete Nachfolge im Vorstand für Bruno Pini gefunden zu haben.
Caroline bringt ausgewiesenen Know-how und langjährige Praxis in der Imkerei mit.
Nebst der erfolgreichen Tätigkeit als Betriebsberaterin im Grundkurs züchtet Sie bereits erfolgreich ihre Königinnen.
Wir wünschen Caroline viel Freude im neuen Amt.
Den Kaderkurs III - Zuchtberater - von BienenSchweiz wird Caroline im Herbst 2025 absolvieren.

Ursula (Ursi) Leuenberger:
GRATULATION zur Wahl zur Kassiererin.
Wir freuen uns riesig, mit Ursi die Nachfolge im Vorstand für Priska Rusterholz zu besetzen.
Ursi hat den Grundkurs 2023/24 erfolgreich abgeschlossen und sich hilfsbereit mit grosser Leistungsbereitschaft in unseren Verein eingebracht.
Ursi ist Geschäftsführerin und Inhaberin der Immobilienverwaltung - Leuenberger Immo GmbH.
Sie bringt ohne Zweifel das notwendige Know-How als ¨Vereins- ¨ Finanzministerin¨ mit.
Wir wünschen Ursi viel Freude im neuen Amt.

Ehrung ehemaliger Zuchtberater im Vorstand: Bruno Pini
Lieber Bruno – seit 31 Jahren bist Du Mitglied vom Imkerverein Bezirk Dielsdorf – dafür möchten wir Dir gratulieren und Dich ehren.
Du bist ein ¨Vollblut Imker¨ und immer zu 100% dabei bei unseren Aktivitäten im Imkerverein! Du kommst aus einer Imkerfamilie. Dein Vater, Dein Onkel und Deine Tante haben bereits Bienen gepflegt.
1994 hast Du Dich zum Grundkurs angemeldet und bist damals unserem Imkerverein beigetreten.
Heute betreust
Du 3 Bienenstände mit grossem Engagement. Mit Deinem Prüfstand förderst Du
aktiv die Erhaltung, die Zucht und Weiterentwicklung der heimischen schwarzen
Bienen.
Die Bienengesundheit liegt Dir am Herzen und Du unterstützt seit Jahren Imker
und Imkerinnen mit grossem Einsatz - auch bei der Varroa-Behandlung der Bienen-Völker.
11 Jahre nach Deinem Vereinsbeitritt – 2005 - hast Du Dich zum Betriebsberater im Kaderkurs I von Bienen Schweiz ausgebildet. Danach hat Deine grosse Arbeit in der Grundkursausbildung für angehende Jungimker und Jungimkerinnen gestartet.
Sicher
erinnerst Du Dich noch an Deine Wahl in den Vereins-Vorstand an der GV 2006.
Bruno - wurde damals in Abwesenheit von der Generalversammlung -ungefragt in
den Vorstand – als Betriebsberater - vorgeschlagen und gewählt! Pflichtbewusst
hat Bruno im Nachgang seine Wahl zur Kenntnis und angenommen.
Im Anschluss ist Dein Vorgänger 2007 aus dem Verein ausgetreten.
Als Zuchtberater hast Du im - 2015 / 2016 / 2020 / 2021 auf Deinem Bienenstand Zuchtkurse zu Gunsten von unseren Mitgliedern durchgeführt.
Durch Dein Wirken im Vereinsvorstand haben unsere Imker-Höcks wesentlich an Qualität und Vielfältigkeit gewonnen.
Bruno – Du bist ein Organisationstalent:
- Speziell verdankend wir Dir Dein Mitwirken in der Organisation der 100 Jahr Feier vom Imkerverein Bezirk Dielsdorf - im 2006.
- Einige erinnern sich bestimmt noch an Deine Organisation der Wanderausstellung im 2008.
- An jeder Organisation von öffentlichen Auftritten - wie das Watterfest, Obstblütenfest und letztes Jahr im Ortsmuseum in Weiach konnten wir auf Dich zählen.
Deine unendliche Hilfsbereitschaft zum Wohle der Imkerei und uns Vereinsmitgliedern verdanken wir Dir ganz speziell:
- Die jährlichen Sammelbestellungen vom Futtersirup
- Sammelbestellungen von Brut- und Honigwaben
- Deine Vorträge an den Imkerhöcks und öffentlichen Veranstaltungen sowie deren Organisation
- Dein Engagement zum traditionellen Schlusshöck im Dezember
- Deine monatlich wertvollen Hinweise zu der Situation und den Arbeiten an den Bienen.
Deine bisherigen Präsidenten im Vorstand wie, Albert, Urs und heute Gregor, schätzten sehr Deine aussergewöhnliche und zuverlässige Unterstützung und Dein aktives Engagement als Betriebsberater – Zuchtberater – und Vorstandsmitglied.
Ich persönlich lernte Dich vor 7 Jahren kennen und wir arbeiteten 6 Jahre im Vorstand zusammen. Deine Zuverlässigkeit und Dein Engagement zu Gunsten der Bienen, der Imker und Imkerinnen sowie unserem Verein habe ich immer geschätzt und werde ich wohl vermissen.
Bruno – im Namen vom Vorstand und allen Mitgliedern danken wir Dir für Deine GROSSE geleistete Arbeit zu Gunsten von unserem Vereins- leben.
Wir möchten Dir heute unsere Anerkennung und unsere Wertschätzung ausdrücken und Dir ein Geschenk überreichen, welches Dir eine schöne – genussreiche - Erinnerung an Deine Vorstandsarbeit geben soll.
Nach dem Motto:
"Eine Pfeife ist wie ein guter Freund – immer da, um den persönlichen Genuss zu feiern."
Ausserdem empfehlen wir Dich zum Ehrenmitglied des Imkerverein Bezirk Dielsdorf, als Zeichen unserer grossen Verbundenheit und Respekts.
Lieber Bruno, geniesse
unseren Applaus und unser Dankeschön für Deine Arbeit.
Othmar Frey - Vizepräsident.

Ehrenmitglied: Bruno Pini.
Wir freuen uns sehr, Dich - lieber Bruno - als Ehrenmitglied in unserem Verein aufnehmen zu können.
Es soll eine Wertschätzung an Deine grosse Arbeit im Vorstand zu
Gunsten von unserem Verein sein.
Vielen Dank!

Verabschiedung: Priska Rusterholz.
Vielen Dank - liebe Priska - für Deine Arbeit als Kassiererin im Vorstand während der letzten zwei Jahre zu Gunsten von unserem Verein.
Wir wünschen Dir alles Gute.
Der Vorstand.
Ein grosses Dankeschön allen Teilnehmenden an der
Generalversammlung 2025 und dem aktiven Austausch.
Vielen Dank an Gregor Stüdli für die Organisation und Moderation der GV 2024.
Herzlichen Dank an die Vorstandsmitglieder für Ihre Beiträge in den jeweiligen Ressorts.
Vielen Dank an die Gastfreundschaft vom Huebhof, welcher uns toll bewirtschaftet hat während der Generalversammlung.